Balance zwischen Präzision und Fortschritt: Peer Review in der Hardware-Entwicklung bei Miromico
Bei Miromico sind Peer Reviews zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Hardware-Designprozesses geworden. Sie gewährleisten eine gleichbleibende Qualität, können aber auch zu einem Ping-Pong-Match werden, wenn sie nicht gut gehandhabt werden und die Produktionsfristen gefährden.
Im Folgenden erfahren Sie, wie wir das Gleichgewicht zwischen Gründlichkeit und Fortschritt herstellen:
1. Beginnen Sie mit einer soliden Grundlage
Jedes Projekt beginnt mit einem Spezifikationsdokument, das den Hardware-Designer, den Prüfer und den Produktmanager zusammenbringt.
2. Klare Zeitvorgaben für Überprüfungen festlegen
Wir legen für jede Überprüfungsphase bestimmte Fristen fest, um den Prozess effizient zu gestalten. So wird sichergestellt, dass die Überprüfungen nicht zu Engpässen werden und die Qualitätsstandards eingehalten werden.
3. Überprüfungen in den Workflow einbetten
Wir integrieren einen drei- bis vierstufigen Überprüfungsprozess in unseren Zeitplan:
- Überprüfung der Komponenten
- Überprüfung der Spezifikation und des Schemas
- (Optional) Überprüfung der Bauteilplatzierung
- Überprüfung des Layouts
4. Richtlinien, nicht Ketten
Unsere Designrichtlinien minimieren den Überprüfungsaufwand und lassen gleichzeitig Raum für Kreativität. Schließlich ist Leiterplattendesign ebenso viel Kunst wie Technik!
5. Anpassen von Umfang und Prozess
Die Verwendung von Checklistenvorlagen, die auf jeden Entwurf zugeschnitten sind, hilft dabei, den Schwerpunkt der Überprüfung zu definieren. Bei jeder Überprüfungsiteration werden diese Checklisten verwendet, um Konsistenz und Vollständigkeit zu gewährleisten, und jede Checkliste wird zur Nachvollziehbarkeit versioniert. Die Konstrukteure werden ermutigt, ihre Zweifel direkt in die Checkliste einzutragen, um das Feedback zu rationalisieren.
6. Feedback > Revisionen
Wir glauben an Feedback statt an Einmischung. Die Prüfer bei Miromico geben konstruktive, lehrreiche Einblicke**, ohne das ursprüngliche Design zu verändern. Dies respektiert individuelle Stile und gibt Designern die Möglichkeit, zu lernen und sich zu verbessern.
7. Aus jeder Überprüfung lernen
Wir integrieren die Erkenntnisse aus Peer Reviews in unsere Designrichtlinien und -prozesse und schaffen so eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung. Jede Überprüfung ist ein Schritt hin zu besseren Designs und einer stärkeren Zusammenarbeit.
Indem wir diese Grundsätze befolgen, stellen wir sicher, dass unsere Überprüfungen den Designprozess verbessern und nicht verlangsamen.
Wie geht Ihr Team an Peer-Reviews im Hardware-Design heran? Lassen Sie uns diskutieren!
Denken Sie an IoT - denken Sie an Miromico!