Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

ZHAW

ZHAW Institute of Embedded Systems (InES)

Vernetzte Geräte durchdringen zunehmend unseren Alltag. Das Internet of Things ist in vielen Lebensbereichen bereits Realität. Die in diesen Geräten eingebetteten Rechnersysteme, sogenannte Embedded Systems, sowie die zur Vernetzung notwendigen Kommunikationslösungen sind die Kernkompetenzen des Institute of Embedded Systems (InES) an der ZHAW. Das InES ermöglicht mit seiner Expertise miniaturisierte Geräte und intelligente, vernetzte Systeme.

Das InES wurde im Jahr 2003 gegründet und zählt heute über 60 Mitarbeitende, die in Forschung und Lehre tätig sind. Dank interdisziplinärer Fachkompetenz erreicht das InES einen hohen Standard in der Ausbildung der Studierenden und garantiert die professionelle und planmässige Projektdurchführung mit seinen Partnern.

Die Forschungs- und Entwicklungsarbeit des InES liegt in den folgenden Schwerpunkten:

  • High Integrity Systems
  • Communication Network Engineering
  • Low-power Wireless Embedded System
  • System on Chip Design
  • Energy Self-Sufficient Systems
  • Internet of Things
  • Realtime Platforms

Zurück

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close